6 Ergebnisse.

Ziviler Ungehorsam. Aufgabe und Wirkung aus deliberativer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Habermas bezeichnet die BürgerInnen als "Hüter der Legitimität": "Jeder demokratische Staat ist in letzter Instanz auf diesen Hüter der Legitimität angewiesen". Habermas Aussage führt zur zentralen Frage der vorliegenden Hausarbeit: Unter welchen Bedingungen ist ziviler Ungehorsam aus deliberativer Sicht ...

26,90 CHF

Sind "dicke" Menschen selbst schuld? Der soziale Status adipöser Menschen in der heutigen Leistungsgesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von Statistiken, die eine soziale Benachteiligung übergewichtiger und adipöser Menschen belegen (in dieser Arbeit gemessen am BMI) wird in der Hausarbeit der Frage nachgegangen, welche sozial-strukturellen Kriterien ein dick-machendes Verhalten fördern und inwiefern das Selbst- und Fremdbild ...

26,90 CHF

Distinktionspraktiken in social media. Analysen ausgehend von der Habitustheorie Pierre Bourdieus
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir umgeben uns gerne mit Dingen, die wir mögen. Auch in den sozialen Medien des Internets (social media) diskutieren wir lieber mit Menschen, deren Meinungen und Interessen unseren ähneln und wir "befreunden uns" mit denjenigen, die dieselben Vorlieben haben und somit einen ...

26,90 CHF

Soziologische Hintergründe für Fremdenfeindlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2.0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Immer wieder lässt sich beobachten, daß Mitglieder von Gruppen, die im Hinblick auf ihre Macht anderen, interdependenten Gruppen überlegen sind, von sich glauben, sie seien im Hinblick auf ihre menschliche Qualität besser als die anderen" (Elias 1993, S. 7). Dieses von ...

26,90 CHF

Mikropolitik und ihre Funktion in Unternehmen. Machtspiele in Organisationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Machtspiele gehören zum Alltag jedes größeren Unternehmens. Fast jeder Mitarbeiter ist davon betroffen, sei es als Initiator, Mitwirkender oder Opfer. In der heutigen Gesellschaft nimmt das Angebot an Arbeitsplätzen immer mehr ab, es gibt in den meisten Branchen und ...

26,90 CHF

Wahrnehmung und Wirkung von öffentlichen Erinnerungsräumen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 1, FernUniversität Hagen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn ich hier langgehe, und es kommen die Gedanken an die grausame Zeit, dann habe ich das Gefühl, meine Eltern, sämtliche Freundinnen und alle Verwandten, die ich in der Schoa verloren habe, sind hier begraben, und ich bin ihnen ganz nah." ...

57,90 CHF